Spielberichte 25/26


ASV Wunsiedel - SG  TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald     2:3  (2:1)

 

ASV Wunsiedel: D.Krämer, D.Wunschel, M.Reilender (78.Min.K.Zimmerer), M.Latypov (90+2.Min.J.Scholz), V.Kozar, M.Rödel, J.Bleiner, J.Hiltner (73.Min.M.Kaiser), R.Bektermirov (73.Min.D.reilender), N.Melzner, M.Dutchuk.

SG  TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald: Y.Kretzschmar, N.Aschenbrenner, P.Müller, Bl.Rama, R.Hostalek, J.Pöhler, T.Tauc, P.Hyka, D.Steinmetz, G.Bülbül, P.Pleva.

Schiedsrichter: Leander Hübner - FCE Münchberg mit seinem Team agierten souverän.

Tore: 0:1 (04.) P.Hyka, 1:1 (29.) V.Kozar, 2:1 (35.) N.Melzner; 2:2 (72.) G.Bülbül, 2:3 (86.) P.Pleva.

Karten: Gelb - M.Rödel (ASV); F.Schuldner, R.Hostalek (SG 1).

 

Zuschauer: 120

 

Die SG Selb-Plößberg/Schönwald war eine halbe Stunde lang drückend überlegen und konnte durch einen schön herausgespielten Treffer nach vier Minuten mit 0:1 durch Hyka in Führung gehen. Während die Gäste mehr und mehr das Spiel aus der Hand gaben fand Wunsiedel immer besser in die Partie. Die Folge es schlichen sich unverständliche Fehler im Spiel der SG ein und als Kozar in der 29.Minute die gesamte SG-Defensive aushebelte stand es 1:1. Dem nicht genug kaum fünf Minuten später unterlief der Gäste-Torhüter eine Flanke von rechts stand Melzner goldrichtig und nickte per Kopf zum 2:1 Halbzeitstand für Wunsiedel ein. Nach der Pause versuchten die Gäste wieder ins Match zurückzufinden, Sie übernahmen wieder mehr das Spielgeschehen und der gutaufgelegte G.Bülbül nutzte eine Unsicherheit der Gastgeber zum 2:2 Ausgleich. Nun drängte die SG auf den Siegtreffer und wieder war Bülbül der in der 86.Spielminute Torjäger Pleva den Ball auflegte und dieser nur ins leere Tor zum 2:3 einschieben musste. Kurz vor dem Ende musste SG-Torwart Kretzschmar verletzt ausscheiden und wurde durch Feldspieler N.Aschenbrenner ersetzt. Dies änderte aber nichts mehr an dem verdienten aber knappen Auswärtssieg der Gäste. Fazit: Wunsiedel konnte nur eine gute halbe Stunde von der Schwächeperiode der Spielgemeinschaft profitieren. Die Spielgemeinschaft war bei vollem Einsatz spielerisch klar das bessere Team hatte aber Probleme neunzig Minuten konzentriert durchzuspielen. Das SR-Team bot eine gute Leistung und war sehr sicher bei Abseitssituationen. WK

 

ASV Wunsiedel II - SG 2 1.FC Schönwald/TV Selb-Plößberg    1:0  (1:0)

 

ASV Wunsiedel II: W.Wießmeier, J.Zimmerer, L.Löffler (21.Min.K.Künzel), T.Enders, Fl.Schlicht, K.Zimmerer, J.Scholz, J.Hiltner (39.Min.L.Yavuzoglu), N.Zitzmann, V.Scherm (29.Min.S.Habash).

SG 2 1.FC Schönwald/TV Selb-Plößberg: Kick, T.Rogler, M.Lehmann, M.Fritzsch (46.Min.E.Körber), T.Korlek, T.Tauc, M.Jancok, S.Pusch, J.Pöhler, N.Alibabic (46.Min.M.Künzel), M.Schuster (66.Min.Ni.Korlek).

Schiedsrichter: Gerd Rieß - SV Weidenberg.

Tore:  1:0 (19.) L.Löffler.

Karten: Gelb - S.Habash (ASV); M.Künzel (SG 2).

 

Zuschauer:  50

 

Beide Teams mussten ersatzgeschwächt antreten und konnten daher wenig spielerische Akzente setzen. Die Gäste übernahmen zwar von Beginn an das Spielgeschehen und hatten wohl Chancen die Partie zweistellig zu gestalten, doch Sie vergaben ihre Möglichkeiten oft sehr leichtfertig. Den Hausherren genügte eine gefährliche Situation um das Match mit 1:0 zu gewinnen. WK


SG 1 - TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald -  FC Tirschenreuth     1:1    (1:0)

 

SG 1 TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald: T.Hichem, R.Hostalek, M.Aschenbrenner (64.Min.J.Müller), N.Aschenbrenner, P.Hyka, D.Steinmetz, F.Schuldner (88.Min. K.Pitterling), G.Bülbül, T.lippert, M.Miedl, T.Korlek.

FC Tirschenreuth: P.Rahn, M.Bäuml (26.Min. R.Illner), D.de Souza (37.Min.A.Gradl), J.Zant, N.Stark, B.Popp (46.Min.B.Scharnagl), J.Völkl, M.Dürrbeck, A.Hofweller, A.Blüml (14.Min.T.Höfler), S.Kollarik

Schiedsrichter: Hüseyin Eren - SpVgg Bayern Hof mit Team bot eine starke Leistung.

Tore: 1:0 (06.) D.Steinmetz, 1:1 (82.) M.Dürrbeck.

Karten: Gelb - N.Aschenbrenner, T.Lippert, D.Steinmetz, F.Schuldner, G.Bülbül (SG); J.Völkl, A.Blüml (FC).

Zeitstrafe: Keine

Rote Karte: keine

Zuschauer: 75

 

Aufgrund der äußerst angespannten Personalsituation konnte die Heimelf nur mit gerade mal elf Spielern antreten. Natürlich konnte man keinen Hurra-Fußball der SG gegen einen der Titelanwärter FC Tirschenreuth erwarten dennoch setzten die Hausherren einige gute Konter und hätten nach einer Viertelstunde durchaus mit 2:0 führen können. Oldie Petr Hyka legte bereits in der sechsten Spielminute für D.Steinmetz im Strafraum super auf und die SG ging mit 1:0 in Führung. Die SG versuchte aus einer kompakten Defensive die gefährlichen Angreifer des FC - Dürrbeck, Hofweller in Schach zu halten was bis zur Pause auch klar aufging. Die zweite Halbzeit stand natürlich nur noch im Zeichen der Gäste der Druck auf das Tor von " Jay Jay " Hichem wurde immer stärker aber die SG stand bis zur 82.Minute wie eine Mauer. Eine etwas zwielichtige Situation gegen Miedl hatte dann zur Folge das Dürrbeck aus dem Gewühl heraus der lang ersehnte Ausgleichstreffer für die Gäste gelang. Nach einigen Minuten Nachspielzeit konnten Hausherren endlich aufatmen als der Schlusspfiff von SR Eren beim Stand von 1:1 ertönte. Fazit: Trotz der brenzlichen Personalnot konnte die SG zwar einen schwer erkämpften aber nicht unverdienten Punkt gegen den favorisierten FC Tirschenreuth einfahren. Der Titelanwärterkonnte zwar den Großteil der Spielanteile für sich verbuchen fand aber wenig Mittel gegen die gut gestaffelte Heimelf. SR - H.Eren mit seinem Team bot eine starke Leistung in einer kampfstarken Kreisligapartie. WK


SG TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald - TSV Konnersreuth     2:0  (2:0)

 

SG TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald: T.Hichem, R.Hostalek, P.Müller (58.Min.M.Miedl), N.Aschenbrenner, D.Steinmetz, J.Pöhler, B.Rama, L.Kunstmann, P.Pleva, S.Striegel, G.Bülbül.

TSV Konnersreuth: M.Svoboda, M.Günthner (46.Min.T.Rosner), P.Lang, S.Patzina (73.Min.Fl.Greim), L.Lang, T.Plaß, L.Wieland, O.Sedlak (57.Min.S.Andritzky), Th.Neumann, C.Reiter, F.Lippert. 

Schiedsrichter: Bejamin Prudlo - SG Marktredwitz mit seinem Team bot eine souveräne Leistung.

Tore: 1:0 (39.) L.Kunstmann, 2:0 (43.) G.Bülbül.

Karten: Gelb - Bl.Rama,J.Pöhler, M.Miedl SG; F.Lippert, Th.Neumann (TSV),

Zeitstrafe: Keine

Rote Karte: Keine

Zuschauer: 70

 

Als einer der Titelanwärter stellte sich mit dem TSV Konnersreuth der erwartet schwere Gegner am Auweg vor und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Von Beginn an war es ein offener Schlagabtausch der bis zum Schlusspfiff spannend blieb. Die Hausherren nutzten ihr gewohnt kleines Spielfeld und ließen in den ersten 45 Minuten den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Konnersreuth machte bis zum gegnerischen Strafraum gehörig Druck waren aber dann mit ihrem Latein am Ende. Die Gastgeber hielten aber auch spielerisch und kombinierten recht ansehnlich was Ihnen auch einige Möglichkeiten eröffnete. Bereits in der 15.Spielminute hatte Bl.Rama den Führungstreffer auf den Fuß aber sein guter Schrägschuss streifte nur die Torlatte. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde die gute Leistung der Hausherren mit der 1:0 Führung belohnt als Kunstmann einen Abpraller aus 16 Metern unter die Latte knallte. Kaum fünf Minuten später schloss G.Bülbül eine gute Kombination mit einem sehenswerten Schuss aus rechter Position in den linken Torwinkel zum 2:0 ab. Bei beiden Treffern war der Gäste-Torhüter machtlos. Die zweite Halbzeit stand aber meist im Zeichen der Gäste die mit allen Mittel auf den Anschluss bzw, Ausgleich drängten, aber die SG-Abwehr stand felsenfest. Als in der 58.Spielminute P.Müller verletzungsbedingt Ausscheiden musste kam für kurze Zeit etwas Unsicherheit in der SG-Defensive auf, die aber bis zum Ende wieder gefestigt wurde. So gut auch Konnersreuth im kämpferischen Bereich auftrat so richtige klare Torchancen konnten Sie nicht herausarbeiten und so durfte die Sg einen sicherlich unerwarteten aber durchaus verdienten Heimsieg für sich verbuchen. Fazit: Konnersreuth war der erwartet schwere Gegner fand aber kein Mittel auf dem kleineren Spielfeld und einer gut gestaffelten SG-Defensive echte Chancen herauszuarbeiten. Die SG zeigte speziell in der ersten Halbzeit das Sie durch aus mit jeder Mannschaft der Kreisliga mithalten kann allerdings darf es personell keine weiteren Ausfälle geben. Eine gute Gesamtleistung brachte das SR-Team unter Führung von B.Prudlo, die das nicht einfache Match souverän managten. WK 

 

SG 2 1.FC Schönwald/TV Selb-Plößberg  - TSV Arzberg-Röthenbach     0:10  (0:6)

 

SG 2 1.FC Schönwald/TV Selb-Plößberg: Kick, A.Wagner, T.Rogler, T.Korlek, M.Miedl (70.Min.M.Aschenbrenner), F.Schuldner, S.Striegel (55.Min.R.Greiner), M.Groß, P.Hyka, L.Schwarzmeier, J.Müller.

TSV Arzberg-Röthenbach: M.Schneider, M.Heinze, J.Albert, J.Meister, T.Küspert, L.Nickl, Ph.Hoheisel, M.Walek, F.Edelmann, J.Büttner, S.Kiesling.

Schiedsrichter: Joachim Nürnberger - TSV Köditz

Tore: 0:1 (19.) J.Büttner, 0:2 (28.) Ph.Hoheisel, 0:3/0:4 (33./38.) M.Walek, 0:5 (40.) J.Büttner, 0:6/0:7 (43./47.) M.Walek, 0:8/0:9 (52./75.) Ph.Hoheisel, 0:10 (88.) M.Walek.

Karten: Gelb - T.Rogler, M.Groß (SG 2); Ph.Hoeisel (TSV).

Zeitstrafe:  Keine

Gelb-Rot: (30.) M.Groß (SG 2).

Zuschauer: 31

 

Die zweite Garnitur der Spielgemeinschaft konnte aufgrund enormer personeller Probleme (Urlaub, Krank usw.) gerade so im Heimspiel gegen Spitzenreiter der Kreisklasse 3 aus Arzberg-Röthenbach antreten. Ein großer Dank gilt deshalb denen die ausgeholfen haben eine Mannschaft zu stellen. Natürlich stand die Kreisliga-Reserve von Beginn an unter Druck konnte aber den Kasten zwanzig Minuten sauber halten. Nachdem 0:1 brachen aber alle Dämme und die SG lag bis zur Halbzeit mit 0:6 hinten. Zudem hat man sich durch Diskussionen mit dem Unparteiischen noch selbst geschwächt. Natürlich nutzte der Spitzenreiter diese Gelegenheit sein Tor-Konto aufzubessern aber ein echter sportlicher Vergleich war dieses Match nicht. Das Spiel hatte eigentlich M.Walek mit fünf und Ph. Hoheisel mit drei Treffern alleine entschieden. Für die Zweite der SG gilt es einfach dieses Spiel schnell abzuhaken und zu hoffen, dass sich die personellen Schwierigkeiten bald lösen lassen. Fazit: Der Tabellenführer aus Arzberg-Röthenbach hatte in diesem Match leichtes Spiel und wurde nicht gefordert. Die Zweite der SG gab ihr Möglichstes stand aber von Beginn an auf verlorenen Posten. SR-Nürnberger hatte viel zu schreiben konnte aber dieses Ergebnis auch nicht verhindern. WK


SV Mitterteich II - SG  TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald     0:2   (0:0)

 

SV Mitterteich II: F.Gadaleta, L.Günthner, M.Männl, S.Weiß, T.Marti (90.MIn.Sa.Wunderlich), J.Enders, J.Jähring, D.Lauterbach, N.Djelassi (59.Min.J.Ledermüller), Si.Wunderlich, M.Leiß.

SG  TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald: T.Hichem, L.Kunstmann, N.Worschischek, P.Müller (87.Min.T.Rogler), Bl.Rama (90+4.Min.G.Burmistrov), R.Hostalek, J.Pöhler, Er.Turan (64.Min.P.Hyka), D.Steinmetz, G.Bülbül, P.Pleva.

Schiedsrichter: Georg Weber - SV Parkstein mit seinem Team bot eine gute Leistung.

Tore: 0:1 (49.) P.Pleva, 0:2 (74.) D.Steinmetz.

Karten: Gelb - M.Männl, Si.Wunderlich (SV M); N.Worschischek, Bl.Rama, R.Hostalek, P.Müller (SG).

Zeitstrafe: Keine

Gelb-Rot: Keine

Zuschauer: 35

 

Aufgrund der urlaubsbedingten Personalprobleme fuhr die SG Selb-Plößberg/Schönwald mit sehr gemischten Gefühlen zum Spiel gegen die Bezirksliga-Reserve nach Mitterteich. Doch die Begegnung lief überraschend gut für die SG, das Team wurde von Interimstrainer Georg Müller gut eingestellt, Isak Zahirovic befand sich im Urlaub. In der ersten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch mit Torchancen zur Führung auf beiden Seiten, doch bis zur Pause verlief die Begegnung zwar spannend aber torlos. Die zweiten 45 Minuten begannen aber mit einem Paukenschlag als SG-Torjäger Pleva einen langen Abschlag von Torhüter Hichem zur 1:0 Führung für die SG abstaubte. Mitterteich drängte nun mit wütenden Angriffen auf den Ausgleich aber die SG-Defensive stand bis auf wenige Ausnahmen felsenfest, den Rest erledigte TW-Hichem. Eine Viertelstunde vor Ende des Spieles sicherte nach einer Flanke D.Steinmetz mit seinem Treffer zum 0:2 den überraschenden aber nicht unverdienten Auswärtssieg der Spielgemeinschaft. WK

 

FC Lorenzreuth - SG 2 1.FC Schönwald/TV Selb-Plößberg    4:2  (2:0)

 

FC Lorenzreuth: F.Verner, J.Rauch (55.Min.N.Vornberger), T.Schmidt (55.Min.N.Nothaft), Chr.Dressel, J.Hummer, St.Seikert (55.Min.S.Fräßdorf), T.Müller (55.Min.R.Zidov), K.Seitz, R.Kaiser, M.Walberer, N.Loos.

SG 2 1.FC Schönwald/TV Selb-Plößberg: Kick, T.Rogler, T.Lippert, G.Burmistrov, M.Fritzsch, A. Tac, E.Körber, M.Jancok, S.Pusch, M.Künzel, A.Braun, F.Schuldner.

Schiedsrichter: Manuel Wolrab - FC Hohenberg-Schirnding.

Tore: 1:0 (18.) N.Loos, 2:0 (24.) St.Seikert, 2:1 (75.) F.Schuldner, 3:1 (77.) R.Zidov, 4:1 (81.) M.Walberer, 4:2 (86.) F.Schuldner.

Karten: Gelb - J.Hummer (FC L).

Zeitstrafe: Keine

Gelb-Rot: Keine

Zuschauer: 75

 

Die zweite Mannschaft der SG Schönwald/Selb-Plößberg konnte aufgrund der urlaubsbedingten Personalsituation leider nur mit 11 Aktiven nach Lorenzreuth reisen. Dennoch bot die SG-Rumpf-Elf ein gutes Spiel und machte es den Gastgebern lange Zeit nicht leicht das Match zu gewinnen. Erst nachdem einige Spieler der SG angeschlagen bis zum Ende weiterspielen mussten konnte sich Lorenzreuth entscheidend durchsetzen. Am Ende konnte Lorenzreuth die Partie zwar verdient gewinnen aber die SG II machte es den Gastgebern nicht leicht. Alle Hochachtung gilt den wackeren elf SG-Akteuren die gut dagegen hielten und das Spiel ordentlich zu Ende brachten. WK


SG TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald - FC Marktleuthen  2:2  (2:0)

 

SG TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald: T.Hichem, R.Hostalek, J.Müller, N.Aschenbrenner, T.Tauc (40.Min.P.Hyka), D.Steinmetz, J.Pöhler (72.Min.T.lippert), Er.Turan, B.Rama, L.Kunstmann, N.Worschischek (60.Min.P.Pleva).

FC Marktleuthen: F.Riedl, A.Palluch (46.Min.L.Hammermüller), St.Schwara (87.Min.F.Zapf), D.Matthes, V.Theilig (58.Min.N.Thumser), R.Amri, M.Lenz, G.Hoyer, S.Sonntag, T.Sieber (80.Min.J.Zapf), F.Bösel.

Schiedsrichter: Felix Plank - SpVgg Oberkotzau mit Team überzeugte nur eine Halbzeit..

Tore: 1:0 (20.) L.Kunstmann, 2:0 (T.Tauc, 2:1 (66.) St.Schwara, 2:2 (90.+4) M.Lenz.

Karten: Gelb - N.Worschischek, J.Pöhler, B.Rama, P.Pleva, R.Hostalek (SG); A.Palluch, R.Amri, M.Lenz, F.Zapf (FC M).

Zeitstrafe: (76.) L.Kunstmann

Rote Karte: (45+4) J.Müller.

Zuschauer:

Die Spielgemeinschaft Selb-Plößberg/Schönwald stand nach der deutlichen Niederlage gegen Thiersheim im ersten Heimspiel schon ein wenig unter Druck. Auch Marktleuthen verlor die erste Begegnung und so konnte man ein spannendes Kreisligaspiel erwarten und die Erwartungen wurden weitgehend übertroffen. Von Beginn an setzte die Spielgemeinschaft Marktleuthen mit gutem Kombinationsspiel unter Druck und lies den Gegner kaum aus ihrer Spielhälfte kommen. Die überlegende Spielweise wurde bereits in der 20.Minute mit dem Führungstreffer durch L.Kunstmann belohnt. Schon wenig später konnte T.Tauc per Kopf die SG mit 2:0 in Führung bringen und bis zur Pause war das 3:0 ebenfalls noch in der Luft gelegen. Leider passierte J.Müller in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit ein Foul als letzter Mann was Ihm und der SG eine rote Karte einbrachte. Das dezimierte SG-Team versuchte in Halbzeit zwei durch unermüdlichen Einsatz die Unterzahl auszugleichen, aber die Gäste aus Marktleuthen nutzten ihre zahlenmäßige Überlegenheit und setzten die Heimelf enorm unter Druck. Eine kleine Unsicherheit in der SG-Defensive nutzte St.Schwara in der 66.Minute dann zum glücklichen Anschlusstreffer. Im Laufe der zweiten Halbzeit verlor der ansonsten gute Unparteiische seine Linie und veranstaltete ein wahres Kartenfestival. Als in der 76.Spielminute die SG durch eine völlig überzogene Zeitstrafe geschwächt wurde kamen die Gastgeber kaum noch aus ihrer Spielhälfte. Dennoch benötigte Marktleuthen in der Nachspielzeit eine umstrittene Szene zum 2:2 Ausgleichstreffer. Fazit: Die SG nach gutem Spiel in der Nachspielzeit unglücklich zwei Punkte. Marktleuthen sollte sich schon vom Wohlwollen des SR bedanken, dass Sie einen Punkt mit nach Hause nehmen durften. WK

 

---------------

   

SG 2 1.FC Schönwald/TV Selb-Plößberg  - FC Vw Röslau II     1:4  (1:2)

 

SG 2 1.FC Schönwald/TV Selb-Plößberg: J.Kretzschmar, M.Jancok, M.Künzel (19.Min.S.Pusch), Bleart Rama (70.Min.T.Korlek), M.Miedl, F.Schuldner, T.Lippert, G.Burmistrov (46.Min.D.Worschischek), M.Fritzsch (57.Min.A.Braun), G.Bülbül, S.Striegel (65.Min.M.Groß).

FC Vw Röslau II: A.Kießling, N.Binder, L.Pollak (75.Min.S.Erdinli), J.Schmeisl, A.Wunschel, Y.Braun (85.Min.C.Thiele), D.Himsel, M.Klepacek (88.Min.L.Pachali), B.Balakci, A.Ollinyk (88.Min.S.Sauerbrey), O.Yazar (75.Min.B.Bauriedel).

Schiedsrichter: Dieter Sagolla - TSV Brand

Tore: 1:0 (12.) Bleart Rama, 1:1 (30.) A.Oliinyk, 1:2/1:3 (35./52.) D.Himsel, 1:4 (80.) M.Klepacek.

Karten: Gelb - keine

Zeitstrafe:  Keine

Gelb-Rot: Keine

Zuschauer: 30

 

Das erste Heimspiel begann so recht nach dem Geschmack der Hausherren. Die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft ging bereits nach zwölf Minuten durch Bleart Rama verdient mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber bestimmten die Partie und hätten nach gut einer halben Stunde durchaus mit zwei, drei Null führen können ja müssen. Die Gäste der Landesliga-Reserve waren dato nur durch einige Konter auffällig die am Ende nach einer halben Stunde mit dem Ausgleichstreffer von A.Oliinyk belohnt wurden. Die SG hatte zwar über die gesamte Spielzeit mehr vom Match wurden aber durch die gefährlichen Konter allen voran durch den späteren 2-fach Torschützen D.Himsel von einer in die andere Verlegenheit gestürzt. Himsel stellte auch in der 35.Minute den 1:2 Halbzeitstand her. Die zweiten 45 Minuten bot sich den wenigen Zuschauern das gleiche Bild die SG rannte an und FC Vw Röslau II schoss die Tore. Am Ende siegten die Gäste aufgrund der besseren Chancenverwertung nicht unverdient und nahmen die drei Punkte mit nach Röslau. Die zweite Mannschaft muss nun aus den beiden Auftakt-Niederlagen die richtigen Schlüsse ziehen und versuchen wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.


TSV Thiersheim - SG  TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald   7:2        (5:1)

 

TSV Thiersheim: F.Riedelbauch, B.Lichtblau, K.Özdemir, S.Pollak, M.Träger (72.Min.K.Özdemir), M.Seidel, J.Brunner (77.Min.N.Werner), L.Weber, St.Russ, F.Rieß (72.Min.N.Lukic), V.Kaya.

SG  TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald: T.Hichem, N.Aschenbrenner, L.Kunstmann, N.Worschischek (46.Min.T.Tauc), Bl.Rama, R.Hostalek, J.Pöhler (72.Min.Bleart Rama), J.Müller (48.Min.M.Miedl), Er.Turan (72.Min.T.Lippert), D.Steinmetz (43.Min.G.Bülbül), P.Pleva.

Schiedsrichter: Maximilian Bloß - FC Zell mit seinem Team hatte nicht den besten Tag.

Tore: 1:0 (05.) J.Brunner, 2:0/3:0 (16./19.) V.Kaya, 4:0 (25.) F.Rieß, 4:1 (43.) Blendon Rama, 5:1 (45+2) V.Kaya, 6:1 (51.) F.Rieß, 7:1 (58.) V.Kaya, 7:2 (73.) G.Bülbül. 

Karten: Gelb - V.Kaya (TSV), R.Hostale, M.Miedl, T.Tauc (SG).

Zeitstrafe: Keine

Gelb-Rot: Keine

Zuschauer: 100

 

Zum Saisonauftakt musste die Spielgemeinschaft Selb-Plößberg/FC Schönwald in Thiersheim eine bittere Erfahrung machen und eine deftige verdiente Niederlage einstecken. Thiersheim vor allem in den ersten 45 Minuten hellwach und den Gästen der SG in allen Belangen überlegen. Die Spielgemeinschaft wurde nach allen Regeln der Kunst vorgeführt und lag zur Halbzeit schon mit 5:1 zurück, vor allem der spätere vierfach Torschütze stürzte die Gäste von einer Verlegenheit in die Andere. Die zweite Spielhälfte gingen es die Gastgeber etwas ruhiger an und die SG kam etwas besser ins Spiel dennoch konnte Thiersheim bis zur 58.Minute das Ergebnis auf 7:1 ausbauen. Der SG gelang später zwar noch eine kleine Resultatverbesserung durch G.Bülbül zum Endergebnis von 7:2 aber zu hoffen ist, dass die Mannschaft der SG aus dieser bitteren Pille erfolgreiche Lehren zieht. Fazit: Die SG war in diesem Vergleich hoffnungslos überfordert und Thiersheim ging aufgrund ihres besten Mannes den vierfach Torschützen V.Kaya als hoch verdienter Sieger vom Platz. Das SR-Team hatte nicht ihren besten Tag erwischt hatte aber keine Schuld an dem torreichen Spielausgang. WK

TSV Thiersheim II - SG 2 1.FC Schönwald/TV Selb-Plößberg   7:3  (5:1)

 

TSV Thiersheim II: S.Schirmer, J-H.Marberg, A.Völker, S.Lindner, N.Lukic (63.Min.M.Pöhner), M.Hrayr, J.Küspert (46.Min.J.Rebhan), K.Liebsch (63.Min.M.Sejdija), N.Werner (63.Min.E.Gülmen), E.Sivriler, K.Özdemir.

SG 2 1.FC Schönwald/TV Selb-Plößberg: Kick, T.Rogler, M.Miedl, T.Lippert, G.Burmistrov (46.Min.T.Korlek), M.Fritzsch, P.Müller, NAlibabic (54.Min.E.Körber), M.Jancok, Bleart Rama (58.Min.M.Groß), F.Schuldner.

Schiedsrichter: Thomas Fiebig - SV Pechbrunn leitete mit Licht und Schatten.

Tore: 0:1 (02.) Bleart Rama, 1:1 (S.Lindner, 2:1/3:1 (11./25.) N.Werner, 4:1 (25.) S.Lindner, 5:1 (45+1) K.Özdemir, 6:1 (60.) S.Lindner, 7:1 (72.) J.Rebhan, 7:2 (83.) T.Lippert, 7:3 (90.) T.Korlek. 

Karten: Gelb - K.Özdemir (TSV), F.Schuldner (SG).

Zeitstrafe: Keine

Gelb-Rot: Keine

Zuschauer: 45

 

Gegen den vorjährigen Kreisklassen-Meister TSV Thiersheim 2 konnte sich die Zweite der SG Schönwald/Selb-Plößberg ohnehin nicht viel ausrechnen. Doch das Match begann mit einem Paukenschlag in der 2.Spielminute als Schuldner mit einem Zuckerpass Bleart Rama auf die Reise schickte und Dieser die Gäste eiskalt beim 0:1 in Führung brachte. Wenig später konnte Lindner nach einem Freistoß zum 1:1 ausgleichen und N.Werner schoss mit seinem Treffer den TSV in Führung. Eine Viertelstunde später brachte eine Schwächephase unter Mithilfe des SR beim 3:1 und 4:1 die Gäste endgültig auf die Verliererstraße. Völlig unbegreiflich dann das 5:1 kurz vor der Pause als der Torschütze den Gäste-Torhüter umrannte und der SR den Treffer anerkannte. Nachdem Seitenwechsel konnte die die Liga-Reserve zwar das Ergebnis noch auf 7:1 ausbauen aber spielerisch nicht mehr so überzeugen. Die SG 2 war in Halbzeit zwei durchaus ein ebenbürtiger Gegner und das Ergebnis durch Tore von Lippert und T.Korlek zum 7:3 etwas freundlicher gestalten. Fazit: Der TSV Thiersheim 2  ging natürlich als verdienter Sieger vom Platz allerdings fiel das Ergebnis unter Mithilfe des SR um 1-2 Tore zu hoch aus. Bei der zweiten Mannschaft der SG ist natürlich spielerisch noch Luft nach oben, sollte aber wenn sich die Personalsituation etwas verbessern auch zum Guten wenden. SR-Th.Fiebig leitete in seiner gewohnten Art mit Licht und Schatten. WK


SG TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald - TSV Thiersheim    1:3  (1:1)

 

SG TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald: Y.Kretzschmar, R.Hostalek, J.Mates, N.Aschenbrenner, J.Müller, D.Steinmetz(32.Min.J.Pöhler), Er.Turan, M.Miedl, B.Rama, L.Kunstmann (60.Min.N.Worschischek), Bleart Rama (75.Min. G.Bülbül).

TSV Thiersheim: S.Scirmer, B.Lichtblau, K.Özdemir, Ö.Kaan, M.Träger (46.Min.Ö.Karan), M.Seidel, N.Nothhaft, J.Brunner, L.Weber,F.Rieß (46.Min.S.Pollak), V.Kaya (73.Min.L.Nicklas).

Schiedsrichter: mit Team.

Tore:

0:1 (22.) J.Brunner

1:1 (Blendon Rama

1:2 (72.) V.Kaya

1:3 (79.) Ö.Kaan.

Karten: Gelb - keine

Zeitstrafe: Keine

Zuschauer: 50

 

Bei hochsommerlichen Temperaturen entwickelte sich ein gutes, erkenntnisreiches Totopokalspiel. Die junge Truppe der Hausherren bestimmte die Anfangsviertelstunde und hätte gut und gerne mit ein, zwei Toren führen können. Mit zunehmender Spieldauer setzte sich das reifere Spiel der Gäste aus Thiersheim durch und der TSV wurde spielbestimmend. J.Brunner nutzte in der 22.Minute eine Unstimmigkeit in der SG-Defensive zum 0:1. Kurz vor dem Pausenpfiff glich Blendon Rama mit einer herrlichen Einzelleistung zum 1:1 aus. Einige verletzungsbedingte Wechsel bei der Heimelf nutzten die Gäste wieder in Führung zu gehen. In der 72.Minute brachte V.Kaya seine Farben mit 2:1 in Front und sieben Minuten später nutzte Ö.Kaan einen Freistoß an der Strafraumgrenze zum 1:3. Natürlich war bei der jungen SG-Truppe zu merken, dass einige Stammkräfte fehlten. Dennoch hat die Spielgemeinschaft zeitweise gut mitgehalten und sicher einige Erkenntnisse für sich aus diesem Match gezogen. Das SR-Team hätte beim Stand von 1:2 ein Foulspiel im TSV-Strafraum an BL.Rama ahnten können doch der Pfiff blieb aus. Ansonsten gab es keine Beanstandung an dem SR-Team.  Der Sieg des TSV Thiersheim war aber insgesamt gesehen mehr als verdient. WK