(SG) TV Selb-Plößberg / 1.FC Schönwald - SpVgg Weißenstadt 4:3 (2:0)
(SG) TV / FC : P.Valdmann, Er.Turan, N.Worschischek, J.Hucl, T.Tauc, P.Hyka, J.Müller, P.Pleva, R.Hostalek, Bl.Rama. F.Schuldner (71.Min.L.Kunstmann).
SpVgg Weißenstadt: M.beck, S.Fraas (66.Min.D.Wolf), F.Webhofer (46.Min.Chr.Schmidt), A.Stäudel, S.Herold, J.Sommer, F.Lenk, M.Pausch, M.Prell, J.Albrecht (46.Min.J.Gesell), M.Hartbauer.
Schiedsrichter: Daniel Fiebig - SV Pechbrunn mit seinem Team hatte die nicht leichte Partie sicher im Griff.
Torfolge: 1:0 (15.) T.Tauc, 2:0 (19.) R.Hostalek, 2:1 (54.) F.Lenk, 2:2 (67.) Chr.Schmidt, 2:3 (73.FE) M.Hartbauer, 3:3 (78.FE) P.Hyka, 4:3 (90+1) P.Pleva.
Karten: Gelb - T.Tauc, J.Müller (SG); A.Stäudel (SpVgg).
Zuschauer: 80
Bei besten Voraussetzungen aber zu einer ungewöhnlichen Zeit boten beide Teams den Zuschauern ein gutes Kreisliga-Spiel. Die Gäste aus Weißenstadt mussten einige Stammspieler ersetzen bei der SG konnte verletzungsbedingt nur S.Baran und T.Hichem pausieren. Die ersten 45 Minuten bestimmte eigentlich nur die SG, die Gäste hingegen kamen nur gelegentlich zu Kontern über den schnellen F.Lenk. Nach einer Viertelstunde wurde das Engagement der SG mit dem etwas glücklichen Führungstreffer durch T.Tauc belohnt bei dem der SpVgg Torwart kräftig mithalf. Kurze Zeit später setzte sich R.Hostalec im linken Torraum der Gäste super durch und machte nach knapp zwanzig Minuten das verdiente 2:0. Bis zur Pause war von Lenk und Co. nicht viel zu sehen allerdings spielte die SG bis dahin noch einige gute Möglichkeiten heraus, die aber ungenutzt blieben. Nach der Pause bot sich den Zuschauern ein völlig anderes Bild, die Gastgeber überließen der Mannschaft von Mario Bächer das Spielgeschehen und fielen in ihr altes Muster zurück. Die logische Folge Felix Lenk nutzte eiskalt eine Unstimmigkeit im SG-Team und erzielte den 2:1 Anschlusstreffer. Aber es kam noch viel schlimmer als der eingewechselte Chr.Schmidt in der 69.Minute der Ausgleich gelang auch hier sah die Heimelf nicht gut aus. Doch dies war noch nicht das Ende der Fehlerkette im SG-Team, in der 74.Minute fabrizierte Schuldner etwas unglücklich noch einen vertretbaren Foulelfmeter den Hartbauer sicher zur nicht unverdienten Führung für die SpVgg verwandelte. Zum Glück rüttelte diese Entwicklung die Gastgeber noch einmal wach, ihr Spiel wurde wieder intensiver ohne jedoch spielerisch zu glänzen. Kurz nach der Gäste-Führung wurde SG-Torjäger Pleva nach einem Konter im Strafraum der Gäste zu Fall gebracht und SR-Fiebig zeigte nach Zeichen seines Assistenten auf den Punkt. Der Assistent hatte dabei eine sehr gute Position demnach war auch dieser Strafstoß gerechtfertigt den P.Hyka sicher zum 3:3 Ausgleich verwandelte. Als sich beide Teams schon mit einer Punkteteilung abgefunden hatten schlug SG-Torjäger Pleva noch einmal eiskalt zu als Er einen weiten Pass in halblinker Position aufnahm einen Gegenspieler umkurvte und das Leder im langen oberen Eck zur viel umjubelten 4:3 Führung versenkte, hierbei war der Gäste-Torwart machtlos. Fazit: Beide Teams schenkten sich nichts und boten den Lenkern ein gutes kampfstarkes Kreiliga-Spiel. Am Ende konnte die SG als etwas glücklicher aber nicht unverdienter Sieger den Platz verlassen. Das Match war nicht unbedingt leicht zu leiten, aber das SR-Team um Hauptschiedsrichter D.Fiebig bot eine gute Leistung. WK
SGV Pilgramsreuth - (SG 2) 1.FC Schönwald / TV Selb-Plößberg 0:4 (0:1)
SGV Pilgramsreuth: J.Laubert,R.Ünsal, M.Abdul, Ö.Ilhan, Z.Kahlied, E.Bilici, E.Berke, M.Ceesay, B.Kenny, H.Alghannami, P.Baumgärtner.
SG 2 FC/TV : L.Kick (46.Min.F.Schubert), T.Rogler, P.Klinger, M.Turtak, (46.Min.T.Korlek), J.Pöhler (67.Min.G.Burmistrov), D.Müller (67.Min. Ph.Gassenmayer), E.Silbermann (46.Min.S.Luckner), S.Striegel, L.Kunstmann,J.Striegel, S.Pusch.
Schiedsrichter: Eric Rösler - FSV Naila leitete die faire Partie ruhig und sicher.
Karten: Gelb - M.Ceesay (SGV); D.Müller (SG)
Torfolge: 0:1 (35.) D.Müller, 0:2/0:3 (50./59.) T.Korlek, 0:4 (90+2) L.Kunstmann
Zuschauer: 50
Die Heimelf konnte nur eine Rumpf-Truppe aus elf Akteuren aufbieten, dennoch war das junge Pilgramsreuther Mannschaft dreißig Minuten lang das agilere, spielbestimmende Team und hatte zwei gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Die Gäste benötigten eine lange Anlaufzeit und scheiterten meist an ihrem ungenauen Pass-Spiel. Erst eine Standardsituation änderte das Spielgeschehen. S.Pusch zirkelte einen Freistoß genau auf D.Müller und dieser brachte die SG mit einem herrlichen Kopfballtreffer in Führung. Nach der Pause hat sich die junge Pilgramsreuther Mannschaft wahrscheinlich abgearbeitet und die SG fand immer besser ins Match auch aufgrund einiger Wechsel zur Pause. Mit einem Doppelschlag zwischen der 50./60. Spielminute zum 0:2 und 0:3 berechtige T.Korlek seine Einwechslung. Nach weiteren Spielerwechsel brachten die Gäste das Match ohne Probleme nach Hause, in der Nachspielzeit gelang L.Kunstmann sogar noch das 0:4. Fazit: Die junge SGV-Truppe konnte eine Halbzeit voll überzeugen musste aber in der zweiten Halbzeit der enormen Laufarbeit Tribut zollen. Die SG benötigte eine lange Anlaufzeit und profitierte davon als beim SGV die Kräfte schwanden. SR-E.Rösler leitete die faire Partie ruhig und sicher. Tribut zollen. Die SG benötigte eine lange Anlaufzeit und profitierte davon als beim SGV die Kräfte schwanden. SR-E.Rösler leitete die faire Partie ruhig und sicher. WK
TSV Bärnau - (SG 1) TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald 1:10 (1:6)
TSV Bärnau: Th.schrems, R.Schwägerl, J.Härtl, J.Ryba, J.Kraus, Chr.Ott, N.Wagner, A.Ott (74.Min.S.Seitz), M.Schedl, M.Bäuml (27.Min.K.Weidl), J.Wild.
(SG 1) TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald: P.Valdmann, F.Schuldner (70.Min.J.Pöhler), T.Tauc, J.Müller (67.Min.T.Rogler), Bl.Rama (53.Min.L.Kunstmann), J.Hucl (46.Min.J.Striegel), P.Hyka, P.Pleva, Er.Turan, R.Hostalek (78.Min.P.Klinger), N.Worschischek.
Schiedsrichter: Timmy Joe Schlesinger - SV Altenstadt/Voh. das Gespann um Hauptschiedsrichter Schlesinger bot eine souveräne Leistung.
Torfolge: 0:1 (1.) R.Hostalec, 1:1 (4.) J.Kraus, 1:2 (18.)J.Hucl, 1:3 (20.) R.Hostalec, 1:4 (21.) P.Pleva, 1:5 (27.) J.Hucl, 1:6 (39.) P.Pleva, 1:7 (49.) R.Hostalec, 1:8 (64.) P.Pleva, 1:9 (67.) L.Kunstmann, 1:10 (77.) P.Hyka.
Karten: Gelb - J.Ryba, S.Seitz (TSV); T.Tauc, J.Hucl, P.Hyka, T.Rogler (SG).
Gelb/Rot - S.Seitz (89.TSV);
Zeitstrafe: J.Ryba (41.TSV); T.Rogler (85.SG)
Zuschauer: 100
Der TSV Bärnau musste gegen den Tabellen-Nachbarn eine nicht erwartet klare Heimniederlage einstecken. Bereits nach dem Anpfiff in der ersten Minute stand es 0:1 durch einen der späteren dreifach Torschützen R.Hostalec für die Gäste. Aber bereits drei Minuten später nutzte J.Kraus eine Unsicherheit der Gäste zum 1:1 Ausgleich. Ab diesem Zeitpunkt spielte nur noch die SG. Die Heimelf kam kaum noch aus ihrer Hälfte die Gäste konnten nach Belieben kombinieren und somit ergaben sich eine Vielzahl von Torgelegenheiten. Es wurden mit Kopf und Fuß schöne Treffer erzielt und fast jeder Offensivspieler der Gäste durfte sich beteiligen, J.Hucl sowie R.Hostalec und P.Pleva stellten mit je zwei Toren den Halbzeitstand her. Gleich nach der Pause erhöhte R.Hostalec mit seinem dritten Treffer auf 1:7. Anschließend gingen einige angeschlagene Spieler vom Feld und es wurde kräftig durchgewechselt. Das brachte die Heimelf wieder etwas besser ins Spiel ohne jedoch die Gäste in Gefahr zu bringen. Mit einem herrlichen Kopfballtreffer und seinem dritten Treffer erhöhte SG-Goalgetter auf 1:8. Die Hausherren versuchten zwar alles um eine zweistellige Niederlage zu vermeiden, aber der eingewechselte L. Kunstmann sowie SG-Mittelfeldstratege P.Hyka stellten das Endergebnis von 1:10 her. Fazit: Der TSV Bärnau konnte nur eine Viertelstunde mithalten und war ansonsten der SG hoffnungslos unterlegen. Die SG benötigte am Anfang etwas Zeit aber dann kam der Zug ins Rollen und die Gastgeber waren mit dem Ergebnis noch gut bedient. Das SR-Gespann aus dem Kreis Weiden bot eine souveräne Leistung. WK
(SG 2) 1.FC Schönwald / TV Selb-Plößberg - FC Martinlamitz 5:3 (3:1)
(SG 2) FC/TV: L.Kick, E.Silbermann, Ph.Gassenmayer, S.Striegel (46.Min.T.Korlek), , J.Pöhler (55.Min.G.Burmistrov), J.Striegel, M.Turtak (46.Min. A.Braun), T.Lippert, D.Müller, L.Kunstmann, P.Klinger (36.Min.M.Schuster).
FC Martinlamitz: P.Jugel, B.Ittner (46.Min.M.Widera), M.Köppel (46.Min.A.Patzer), Y.Schnabel, L.Rübig, L.Pedrotti (55.Min.U.Merz), C.Sperrer, A.Geyer, L.Jahn (60.Min. L.Frank), Chr.Torlutter, P.Roßner.
Schiedsrichter: Franz Klement - SpVgg Faßmannsreuth leitete gewohnt sicher.
Karten: Gelb - M.Schuster (SG); M.Köppel (FC M).
Torfolge: 0:1 (4.) C.Sperrer, 1:1/2:1/3:1 (13./25./36.) L.Kunstmann, 4:1 (52.) L.Kunstmann, 5:1 (60.) G.Burmistrov, 5:2 (74.) L.Frank, 5:3 (89.) L.Rübig.
Zuschauer: 30
Bereits nach vier Minuten befand sich die SG überraschend mit 0:1 im Rückstand durch einen abgefälschten Treffer von C.Sperrer. Unbeeindruckt setzten die Hausherren ihr Spiel fort und waren mit zunehmender Spieldauer das bessere Team. Die spielerische Überlegenheit drückte sich auch in Toren aus. Als Goalgetter L.Kunstmann innerhalb von zwanzig Minuten ein lupenreiner Hattrick gelang, stand es zur Pause 3:1 für die SG. Kurz nachdem Seitenwechsel baute die SG das Ergebnis auf 5:1 durch L.Kunstmann und G.Burmistrov aus. Nun begann die Wechselphase dadurch ging natürlich auch der Spielfluss der SG etwas verloren. Die Gäste aus Martinlamitz kamen dadurch wieder besser ins Match und konnten durch die Tore von L.Frank sowie L.Rübig das Ergebnis noch etwas freundlicher gestalten. Am Ende konnte die Zweite der SG einen weiteren verdienten aber auch nötigen Dreier einfahren. Fazit: Martinlamitz fand zu keiner Zeit richtig ins Spiel und wurde stärker erwartet. Die SG überzeugte auf ganzer Linie und hatte mit dem Vierfach Torschützen einen gut aufgelegten Goalgetter in ihren Reihen. Auch die Defensive zeigte sich durch das mitwirken von D.Müller wieder geordneter und stabiler. SR-Franz Klement hatte mit der fairen Partie keine Mühe und leitete gewohnt sicher. WK
(SG) TV Selb-Plößberg / 1.FC Schönwald - SV Mitterteich 2 3:1 (2:1)
(SG) TV / FC : P.Valdmann, Er.Turan, N.Worschischek, J.Hucl, T.Tauc, P.Hyka, J.Müller (90+3 Min.T.Rogler), P.Pleva, R.Hostalek, S.Baran, Bl.Rama (86.Min.J.Pöhler).
SV Mitterteich 2: M.Schultes, Fl.Trottmann, Fl.Greim, T.Lautenbacher, S.Wunderlich, N.Pollak, M.Preuß, A.Mielsch, T.Baktemirov, T.Seitz, P.Seuz. (76.S.Weiß, 46.D.Dobras, 80. L.Trosch)
Schiedsrichter: Fabio Palm - SG Zedwitz, A1 - Malte Meier - BSC Tauperlitz, A2 - Luca Vetter - FC Wiesla Hof.
Torfolge: 1:0 (22.) P.Pleva, 1:1 (41.) T.Baktemirov, 2:1 (43.) R.Hostalek, 3:1 (70.) Bl.Rama.
Karten: Gelb - P.Pleva, S.Baran, J.Pöhler (SG); S.Wunderlich; M.Preuß, A.Mielsch, T.Seitz, Fl.Trottmann (SVM).
Gelb/Rot - S.Baran.
Zeitstrafer: (57.) R.Hostalek (SG);
Zuschauer: 70
Mit Liga-Reserve Mitterteich 2 stellte sich eine junge, überraschend kampfstarke Mannschaft in Schönwald vor die der SG 1 alles abverlangte. Die Anfangs-Viertelstunde stand im Zeichen der Gäste jedoch ohne zwingende Torchancen. Dann hatte sich die Heimelf auf das schnelle Spiel eingestellt und diktierte ihrerseits das Geschehen. Schon nach 22 Minuten bot sich SG-Torjäger Pleva eine gute Möglichkeit die er eiskalt zur 1:0 Führung nutzte. Im Anschluss lies die Kampfkraft der Gäste etwas nach und die SG erspielte sich einige Chancen die Führung auszubauen. Das zweite Tor von Pleva wurde aber wegen angeblicher Abseitsstellung nicht anerkannt. Die SG bestimmte nun die Begegnung musste aber aufgrund einer Unachtsamkeit den Ausgleich durch T.Bektomirov hinnehmen der Treffer schien aber nicht unhaltbar. Doch fast schon im Gegenzug brachte R.Hostalec die SG wieder mit dem 2:1 zur Pause in Front. Die zweite Halbzeit wurde hauptsächlich von der Heimelf bestimmt und Torjäger Pleva wurde ein weiterer sauberer Kopfballtreffer wegen angeblichen Abseits aberkannt obwohl Gäste -Torhüter und Verteidiger vor Ihm auf der Linie standen. Aber schon wenig später erzielte der gut aufgelegte Bl. Rama seine starke Leistung mit einem " Lupen reinen " Flachschuss das 3:1 das Match schien damit gelaufen. Doch nach der Zeitstrafe für Hostalek unterlief Baran noch eine unnötige Unsportlichkeit und kassierte dafür berechtigt nach Gelb die gelb-rote Karte. Somit musste die SG noch fast eine Viertelstunde in Unterzahl bestehen, was ihr aufgrund der wieder komplettierten Defensivabteilung sicher gelang. Fazit: Der Befreiungsschlag ist endlich gelungen gegen eine gute Liga-Reserve aus Mitterteich. Die SG konnte einen verdienten Heimsieg verbuchen. Das junge SR-Team hatte keine leichte Aufgabe zu bewältigen, stand aber ihren Mann nur einige Unsicherheiten beim Thema Abseits waren schon zu erkennen. WK
TSV Thiersheim II - (SG 2) 1.FC Schönwald / TV Selb-Plößberg 6:1 (3:0)
TSV Thiersheim II: D.Wagneter, M.Pöhner, J.Marberg, E.Gülmen, B.Lichtblau, Fl.Löhner, A.Völker, N.Werner, S.Lindner, M.Dutchuk, V.Kaya. ( Y.Al Nablsy, K.Grüner, F.Zapf, V.Fedoseev)
SG 2 FC/TV : L.Kick, A.Braun, P.Klinger, T.Lippert, G.Burmistrov (39.Min.M.Schuster), J.Pöhler, J.Reul, Ph.Gassenmayer, E.Silbermann (46.Min.E.Körber), S.Striegel, L.Kunstmann (78.Min.E.Alsan).
Schiedsrichter: Peter Kempf - SpVgg Wurlitz.
Karten: Gelb - Zapf Fabian (TSV);
Zeitstrafe: (66.) A.Braun (SG);
Torfolge: 1:0 (13.) S.Lindner, 2:0 (17.)N.werner, 3:0 (35.) V.Kaya, 3:1 (47.) P.Klinger, 4:1 (64.) V.Kaya, 5:1 (68.) S.Lindner, 6:1 (83.) M.Dutchuk.
Zuschauer: 30
Wie schwer es wird die Klasse zu halten konnte man gegen die zweite Mannschaft des TSV Thiersheim sehen. Das Spiel unserer jungen SG-Truppe von Trainer Georg Müller wirkt zwischen beiden Strafräumen zwar sehr gefällig und bieder, aber am gegnerischen Strafraum fehlt einfach die Durchschlagskraft. Zudem geht mit zunehmender Spieldauer die Ordnung in der Defensivarbeit verloren hier fehlt eben ein lautstarker Organisator. Man kann aber keinen Akteur unterstellen nicht alles zu versuchen, es fehlt eben die Erfahrung für die neuen höheren Spielklasse. Dennoch sollten wir weiter positiv an das Ziel Klassenerhalt herangehen und versuchen wenn die Mannschaft wieder komplett ist im nächsten Match den Bock umzustoßen. Fazit: Zwar geht der Sieg von Thiersheim 2 in Ordnung aber vielleicht um zwei Tore zu hoch. WK
FC Tirschenreuth - (SG 1) TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald 4:3 (2:2)
FC Tirschenreuth: A.Schirmer, T.Siegert, L.Zeitler, M.Bächer, M.Stilp, L.Schön, J.Zant, B.Popp (90.Min. M.Gmeiner), T.Sammüller, (90.Min. B.Scharnagl), S.Kolaric, M.Dürbeck (69.Min.A.Gradl).
(SG 1) TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald: P.Valdmann, T.Rogler, S.Baran, Bl.Rama, J.Hucl, T.Tauc, P.Klinger (81.Min. S.Striegel), P.Hyka, P.Pleva, Er.Turan, N.Worschischek (81.Min. J.Pöhler).
Schiedsrichter: Dieter Ilmann - SF Kondrau.
Torfolge: 1:0/2.0 (30./43.) M.Dürbeck, 2:1 (41.) J.Hucl, 2:2 (43.) P.Hyka, 3:2 (46.) M.Dürbeck, 4:2 (49.) T.Sammüller, 4:3 (67.) T.Tauc.
Karten: Gelb - J.Hucl, T.Tauc, S.Baran, (R.Brtva) (SG).
Zuschauer: 100.
Ein Blackout von fünf Minuten nach der Pause kostete der SG TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald den möglichen Punktgewinn beim Tabellenzweiten FC Tirschenreuth. Wie erwartet stand der Außenseiter gegen den Favoriten Tirschenreuth mächtig unter Druck. Die Heimelf mit dreifach Torschützen M.Dürbeck vergab aber reihenweisen gute Möglichkeiten. Die Gäste um N.Worschischek sowie J.Hucl standen gut und hielten den Kasten eine halbe Stunde lang sauber. In der 30. Minute war es dann soweit Dürbeck wurde außerhalb des SG-Strafraum nicht konsequent gestört im Strafraum war er nicht mehr zu stellen und der beste Akteur des FC Tir. brachte seine Farben mit 1:0 in Führung. Die SG blieb aber unbeeindruckt und glich wenig später durch J.Hucl aus. Doch schon zwei Minuten später schlug Dürbeck wieder zu und brachte den Tabellenzweiten wieder in Führung. Dem aber nicht genug fast mit dem Pausenpfiff glich P.Hyka zum 2:2 Halbzeitstand erneut aus. Die SG eigentlich zu diesem Zeitpunkt gut im Spiel lies auf einiges hoffen aber es kam völlig anders. Ein fünf minütiger Blackout nach der Pause brachte die SG letztendlich auf die Verliererstraße, Dürbeck und Sammüller erhöhten auf 4:2. Die SG gab aber nie auf und verkürzte in der 65.Minute durch Tauc auf 4:3. Ab diesen Zeitpunkt begann die Elf von Udo Schnurrer an zu wackeln und die Gäste drängten auf den Ausgleich. Der Punktgewinn gelang der Brtva-Truppe aber nicht mehr. Fazit: Der Außenseiter TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald machte es den Favoriten nicht leicht die drei Punkte zu gewinnen, nur ein kurzer Aussetzer nach der Pause verhinderte womöglich eine Punkteteilung. Das SR-Gespann war kein Freund der Spielgemeinschaft. WK
(SG 2) 1.FC Schönwald / TV Selb-Plößberg - VFC Kirchenlamitz 0:7 (0:3)
(SG 2) FC/TV: F.Schubert, E.Silbermann, Ph.Gassenmayer, S.Striegel, M.Schuster, J.Pöhler (85.Min. E.Alsan), J.Reul, T.Korlek (68.Min. L.Pleißner), G.Burmistrov (46.Min. E.Körber), T.Tayfun (46.Min. A.Braun), T.Lippert.
VFc Kirchenlamitz: J.Schreier, L.Bauere, N.Kohle, Fl.Pöhlmann, A.Popp, F.Foltys, M.Wunderlich, E.Denizeri, Chr.Jena (75.Min. V.Triller), D.Weiß, St.Tröger (73.Min. T.Wunderlich).
Schiedsrichter: Christian Szczepanski - FT Hof leitete die Partie in Punkto Abseits etwas großzügig.
Karten: Gelb - N.Kohle (VFC).
Torfolge: 0:1 (10.) D.Weiß, 0:2 (37.) A.Popp, 0:3 (38.) Fl.Pöhlmann, 0:4 (47.) Chr.Jena, 0:5 (65.) D.Weiß, 0:6 (73.) Chr.Jena, 0:7 (85.) F.Foltys.
Zuschauer: 60
Das Spiel gegen den Tabellenzweiten begann eigentlich sehr verheißungsvoll. Zwar ging Kirchenlamitz bereits nach zehn Minuten durch D.Weiß in Führung doch die erste halbe Stunde hätte die Zweite der SG aufgrund der Möglichkeiten durchaus mit 3:1 in Front liegen können. Aber T.Korlek und J.Pöhler konnten einige Hochkaräter gegen den guten VFC - Keeper nicht in Zählbares ummünzen. Als kurz vor der Pause A.Popp und Fl.Pöhlmann das Ergebnis für den VFC auf 0:3 ausbauten war die Partie eigentlich schon gelaufen. Die SG 2 fand zu keiner Zeit mehr so richtig ins Match die Gäste waren an diesem Tag für unser Team einfach in allen Belangen zu clever. Trainer G.Müller ist derzeit auch nicht zu beneiden, da Er aufgrund der Spielerausfälle immer kurzfristig Leute für die erste Mannschaft abstellen muss. Zudem musste Er auf Sohn D.Müller verzichten mit dem das Ergebnis sicherlich nicht so hoch ausgefallen wäre. Doch nun gilt es das Spiel abzuhaken, nach Vorne zu schauen und versuchen vielleicht im nächsten Spiel wieder zu Punkten. Fazit: Der VFC Kirchenlamitz bestimmte nach einer halben Stunde die Begegnung nach Belieben und ging als verdienter Sieger vom Platz. Für die Zweite unserer SG war der Gegner in diesem Match und den Umständen einfach zu stark. Trainer Müller muss versuchen sein Team bis zur nächsten Begegnung wieder aufzubauen. Es werden auch wieder schwächere Gegner kommen. SR - Szcepanski leitete die Partie in Punkto Abseits etwas großzügig. WK
TuS Erkersreuth - (SG 2) 1.FC Schönwald / TV Selb-Plößberg 5:0 (3:0)
TuS Erkersreuth: P.Sprenger, M.Wagner, N.Maisel (11.Min.J.Künzel), E.Müller (70.Min.A.Simsek), S.Wunderlich, T.Pertsch, J.Conrad, W.Bengs, M.Scupin, D.Horvat, O.Jenkins.
SG 2 FC/TV : F.Schubert, N.Worschischek, P.Klinger, E.Körber (73.Min.Ph.Klerner), G.Burmistrov (90+2 Min.L.Klerner), D.Müller, Bl.Rama, L.Pleißner (46.Min.S.Pusch), T.Korlek , E.Silbermann, M.Turtak.
Schiedsrichter: Eric Rösler - FSV Naila mit einigen Unsicherheiten.
Karten: Gelb - E.Müller, W.Bengs, O.Jenkins (TuS);
Zeitstrafe: (73.) N.Worschischek
Torfolge: 1:0 (21.) T.Pertsch, 0:2 (40.)S.Wunderlich, 0:3 (43.) J.Conrad, 4:0 (57.) T.Pertsch, 5:0 (90+4) T.Pertsch.
Zuschauer: 50
Aufgrund der personellen Probleme fuhr die Zweite der SG mit gemischten Gefühlen zum Derby und Spitzenreiter TuS Erkersreuth. Spielerisch musste sich die SG aber nicht verstecken, was den Unterschied ausmachte war nur TuS-Stürmer O.Jenkins der fast an allen Treffern beteiligt war. Der Spitzenreiter lebte von dessen technischen Fähigkeiten und seiner Spielauffassung. Wer weiß wie das Match gelaufen wäre ohne den sehr guten Offensiv-Mann. Dennoch spielte die dezimierte Zweite der SG bis zum gegnerischen Strafraum gut mit, war aber im Abschluss aber am Ende dann doch zu harmlos. Deshalb muss man Niederlage akzeptieren und die Punkte von anderen Teams holen. Zu hoffen ist nur, dass die permanente Personalnot im neuen Monat ein Ende hat. Ein Lob und Danke schön geht an die Spieler die für die Fehlenden eingesprungen sind. WK
(SG) TV Selb-Plößberg / 1.FC Schönwald - TSV Konnerreuth 1:2 (0:1)
(SG) TV / FC : T.Hichem (83.Min.P.Valdmann), Er.Turan, F.Schuldner (90+2.Min.P.Klinger), N.Worschischek, J.Hucl, T.Tauc, P.Hyka, T.Rogler, P.Pleva, R.Hostalek, S.Baran.
TSV Konnersreuth: F.Scharnagl, M.Heinrich, A.Stock (46.Min.D.Seitz), F.Lippert (75.Min.S.Patzina), T.Rosner, P.Lang, T.Plaß, H.Lang (66:Min.Chr.Pirner) J.Lochner (46.Min.O.Schicker), C.Reiter, R.Mittereder (86.Min.S.Andritzki).
Schiedsrichter: Jan Hermann - SpVgg Goldkronach, A1 - Daniel Schindler - SSV Kirchenpingarten, A2 - Simon Rieß - SV Seybortenreuth leitete korrekt..
Torfolge: 0:1 (13.HE) C.Reiter, 1:1 (57.) J.Hucl, 1:2 (90+3) T.Rosner.
Karten: P.hyka, S.Baran, F.Schuldner (SG); T.Plaß, P.Lang (TSV).
Zuschauer: 78
Eine äußerst unglückliche Heimniederlage in einem sehr intensiven Match musste die arg gebeutelte Spielgemeinschaft hinnehmen. Der Gegner aus Konnersreuth wird sicher am Mittwoch noch nicht wissen wie Sie das Spiel gewonnen haben und drei Punkte mit nach Hause nehmen durften. Die SG war wie schon des Öfteren das bessere Team aber die leidliche Chancenauswertung entscheidet derartige Spiele und am Ende steht man eben mit leeren Händen. Dennoch sollte man den Kopf nicht hängen lassen sondern noch mehr Trainings- und Einsatzwillen an den Tag zu legen. Dann wird sich das Glückspendel auch wieder auf die Seite der SG schlagen. Aber auch an der Chancenauswertung muss dringend gearbeitet werden derartige Spiele kann und darf man sich nicht oft leisten. Der TSV Konnersreuth eine reine Defensiv-Mannschaft profitierte sicher von dem frühen sehr harten Handelfmeter zur Führung in der 13.Minute durch C.Reiter. Zudem durften sich die Gäste bei ihrem Torhüter bedanken, dass Sie die Führung bis nach der Pause halten konnten. Die zweite Halbzeit begann gut für die Heimelf denn bereits nach zehn Minuten als J.Hucl eine maßgenaue Flanke von Turan zum verdienten Ausgleich verwertete. Daraufhin wurde die Gangart wesentlich härter, SG-Torwart Hichem wurde derart angegangen, dass Er in der 83.Minute nach langer Behandlung ausgewechselt werden musste. Dieses Foulspiel wurde vom Unparteiischen nicht geahndet. Bis zur 90.Minute hatte die SG eine Reihe von Möglichkeiten die ungenutzt blieben. und so spürte man das Unheil schon kommen. Ein Freistoß in der 93.Minute besiegelte der SG eine weitere bittere 1:2 Niederlage. Für den eingewechselten SG-Torwart Valdmann gab es dabei nichts zu halten. Fazit: Dem Spielverlauf nach wäre zumindest ein Remis gerecht gewesen. Selbst über eine Niederlage hätten sich die Gäste nicht beschweren können, aber zwei Standartsituationen verhalfen Ihnen zum Sieg. Für die SG wird dadurch die Luft schon etwas dünner, die Defensivschwäche scheint behoben aber an der Chancenauswertung muss dringend gearbeitet werden. Dem Schiedsrichter Jan Herrmann der nun zweimal hintereinander unsere Spiele geleitet hat muss man eine korrekte Leitung bescheinigen, allerdings bringt Er unserem Team kein Glück. WK
SV Union Selb - (SG 1) TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald 6:2 (3:1)
SV Union Selb: S.Prell, B.Kordoglu, E.Özkan, L.Wolf, M.Fischer, B.Winkler (63.Min.M.Christl), D.Sedlacek (72.Min.K.Pratsch), W.Schneider, Ö.Keles, M.Gehlert, M.Kuhl.
(SG 1) TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald: P.Valdmann, T.Rogler (60.Min.S.Striegel), T.Lippert (54.Min.D.Müller), F.Schuldner, J.Hucl, R.Hostalek, T.Tauc (79.Min.P.Klinger), P.Hyka, P.Pleva, J.Striegel (66.Min.J.Pöhler), M.Anders (52.Min.J.Reul).
Schiedsrichter: Jan Herrmann - SpVgg Goldkronach war kein Freund der Spielgemeinschaft.
Torfolge: 1:0 (15.) W.Schneider, 2:0 (24.) E.Özkan, 2:1 (38.) P.Hyka, 3:1/4:1 (42./71.) D.Sedlacek, 4:2 (82.) P.Hyka, 5:2 (83.) E.Özkan, 6:2 (90+1) K.Pratsch.
Karten: Gelb - B.Kordoglu/W.Schneider (Union); J.Hucl, R.Hostalek, P.Hyka (R.Brtva).
Zuschauer: 245.
Natürlich geht der Sieg für den Nachbarn aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit in Ordnung allerdings vielleicht zwei Tore zu hoch. Die SG begann gut, hielt die Selber bis auf wenige Konter in ihrer Spielhälfte fest und hatte zwei gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Ein Eckball in der 15. Minute führte nach einigen Abprallern durch W.Schneider zur überraschenden Führung, hierbei wurde der Ball noch unglücklich mit dem Absatz des eigenen Spielers unhaltbar abgefälscht. Die SG blieb aber bis zur ersten Trinkpause unbeeindruckt und ließ das hoch gehandelte Team von Trainer Ali Sener kaum zur Entfaltung kommen. Nach dem 2:0 durch Özkan das wieder über die linke Seite eingeleitet wurde begann die Stabilität der SG zu bröckeln und der Druck auf das SG-Gehäuse wurde stärker. In die Druckphase der Selber viel der Anschlusstreffer als P.Hyka das Leder aus halblinker Position ins lange Eck zirkelte, Union Keeper S.Prell war chancenlos. Doch vor dem Pausenpfiff leistete sich P.Valdmann wieder einen seiner Ausflüge und D.Sedlacek stellte den alten Abstand wieder her. Die zweiten 45 Minuten fand die SG nicht mehr ins Match zurück und Union Selb agierte nach Belieben. Vor dem zweiten Treffer durch Sedlacek hätte allerdings der Abseitspfiff kommen müssen aber er blieb aus. Den zweiten Treffer für die SG durch P.Hyka zum 4:2 hat selbst der SR nicht richtig gesehen und gab J.Reul als Torschützen an (Beweis Anpfiff-Video). Am Ende konnte Union das Ergebnis unter Mithilfe des SR-Gespannes zwar noch auf 6:2 ausbauen, einmal wurde ein Foulspiel durchgewinkt und eine Abseitsstellung nicht erkannt. Am Ende geht der Union-Sieg schon in Ordnung aber um zwei Tore zu hoch. Fazit: Union Selb wurde seiner Favoritenstellung gerecht jedoch ohne zu überzeugen. Die SG kann nur hoffen, dass nach Rückkehr der Urlauber und Verletzten die Defensive wieder gefestigt werden kann sonst wird es eng. In 4 Spielen 17 Gegentreffer ist einfach nicht zu viel, hier muss sich etwas ändern. Das Schiedsrichter-Team war kein Freund der SG wobei es mit der Abseitsregel auf Kriegsfuß stand. WK
(SG 2) 1.FC Schönwald/TVSelb-Plößberg - ATV Höchstädt 1:1 (0:0)
SG 2 FC/TV: L.Kick, D.Müller, D.Worotnikow, J.Reul (46.Min.L.Pleißner/59.Min.F.Schubert), P.Klinger, G.Burmistrov, S.Striegel, E.Silbermann, M.Fritzsch (30.Min.E.Körber), J.Pöhler, S.Luckner.
ATV Höchstädt: N.Schneider, D.Bayer (59.Min.F.Künzel), T.Weiss, J.Pöhlmann, N.Dilsch, A.Manzke, F.Rogler, L.Schobert, J.Zißler, J.Martin (59.Min.E.Lindner), A.Neidhardt.
Schiedsrichter: Dieter Feil - FC 1966 Ahornberg leitete das faire Derby gewohnt ruhig und sicher.
Karten: A.Neidhardt (ATV)
Torfolge: 1:0 (57.) S.Luckner; 1:1 (85.) F.Künzel
Zuschauer: 75
Mit vielen Aushilfskräften angetretene Gastgeber konnte im kleinen Derby gegen Höchstädt eine etwas glückliche aber nicht unverdiente Punkteteilung erzwingen. Spielerisch waren die Gäste klar Ton angebend, aber das bunt gemischte Team von Georg Müller hielt kämpferisch gut dagegen. Chancen mäßig hätte das Team von Roman Pribyl schon zur Halbzeit führen müssen doch SG-Torhüter L.Kick erwischte einen Sahne Tag und brachte die Gäste an den Rand der Verzweiflung und so ging es torlos in die Halbzeitpause. Den besseren Start zur 2. Spielhälfte erwischten die Gastgeber als in der 57.Minute die gut aufgelegte Aushilfskraft S.Luckner auf die Reise geschickt wurde gab es für Gäste-Torhüter N.Schneider nichts zu halten und Die SG führte zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient mit 1:0. Wach gerüttelt durch diesen Rückstand warf Höchstädt alles nach vorne aber die gut gestaffelte Defensive um D.Müller und einen starken Kick hielt bis zur 85.Minuten den wütenden Angriffen stand. Ein Freistoß fünf Minuten vor dem Ende aus rechter Position hoch auf das Tor getreten von F.Künzel senkte sich hinter Torwart Kick ins lange Eck zum nicht unverdienten 1:1 Ausgleich. Fazit: Die Gäste waren spielerisch das bessere Team aber konnte aus den reichlichen Möglichkeiten kein Kapital schlagen. Die ersatzgeschwächte Mannschaft der SG hielt gut dagegen und konnte in Punkto Einsatz und Kampf überzeugen. Schiedsrichter Feil hatte mit der fairen Partie keine Mühe und leitete gewohnt ruhig und sicher. WK
TSV Waldershof - (SG) TV Selb-Plößberg / 1.FC Schönwald 3:0 (2:0)
(SG) TV / FC : T.Hichem, T.Lippert, T.Rogler, F.Schuldner, T.Korlek, P.Hyka, J.Pöhler, J.Hucl, R.Hostalek, R.Hechtl, Bl Rama. (M.Anders, S.Striegel, D.Müller, )
Schiedsrichter: Martin Schubert mit seinen jungen Assis leitete ordentlich.
Torfolge: 1:0 (10.) A.Nick, 2:0/3:0 (42./57.) J.Schindler .
Karten: J.Müller, Fl.Paul, S.Wollner (TSV); F.Schuldner, P.Hyka (SG).
Zuschauer: 150
Das Ergebnis deutet zwar auf eine deutliche Auswärts-Niederlage hin aber dem Spielverlauf nach hätte das Match durchaus enger ausgehen können. Die stark ersatzgeschwächte Mannschaft der SG hätte durchaus auch in Führung gehen können, doch wieder einmal wurden eine Vielzahl an guten Möglichkeiten liegen gelassen. Dennoch machte das SG-Team ein gutes Spiel und hielt gegen die mit voller Kapelle angetretene Heimelf voll dagegen. Am Ende reichte es eben nicht aufgrund der ungenützten Chancen für eine Überraschung. Zu hoffen ist nur, dass die Urlauber bald zurückkommen, damit sich die Sorgenfalten des Trainerteams wieder glätten. Fazit: Am Ende geht der Heimsieg von Waldershof sicher in Ordnung hätte die SG ihre guten Möglichkeiten allerdings genutzt. Wer weiß ? Das SR-Team aus Hof leitete das faire Spiel ordentlich. WK
(SG 2) 1.FC Schönwald / TV Selb-Plößberg - SV Union Selb II 0:2 (0:0)
(SG 2) FC/TV: P.Valdmann, E.Silbermann, Ph.Gassenmayer, S.Striegel, N.Worschischek, S.Pusch, D.Müller, K.Pitterling, R.Hecht, D.Worotnikow G.Burmistrov. (E.Aslan, M.Tayran, F.Schubert, Ph.Klerner, M.Fritzsch )
Schiedsrichter: Benjamin Prudlo - SG Marktredwitz leitete ruhig und gut.
Karten: Gelb - T.Rogler, Ph.Gassenmeyer (SG 2); A.Giunta (Union II)
Torfolge: 0:1 (55.) Fl.Reitmeier, 0:2 (86.) A.Giunta.
Zuschauer: 110
Unnötige Derby-Niederlage !
Die stark ersatzgeschwächte zweite Mannschaft der SG Schönwald/Selb-Plößberg konnte im kleinen Derby wider Erwarten den favorisierten Nachbarn aus Selb Paroli bieten und hätte zur Halbzeit sogar mit 2:1 führen können ja müssen, leider bleiben einige klare Torchancen ungenutzt. Die Gäste konnten mit voller Kapelle antreten und waren aufgrund der ungleichen Voraussetzungen natürlich spielerisch überlegen aber ihre Angriffe blieben meist in der gut gestaffelten SG-Defensive hängen. Damit ging man torlos in die Halbzeitpause, die zweite Spielhälfte begann wie Halbzeit eins. Doch in der 55.Minute dann doch die 1:0 Führung für die Gäste als Reitmeier aus 20 Meter zum Schuss kam und mit einem Sonntagsschuss in den Winkel SG-Torhüter Valdmann keine Chance lies. Die SG aber kaum geschockt versuchte den Rückstand auszugleichen, doch die Offensivabteilung war in diesem Match einfach zu harmlos. Kurz vor Ende verlor Valdmann den Ball am eigenen Elfmeterpunkt, Giunta nahm das Geschenk an und markierte den 0:2 Endstand. Fazit: Bei besserer Chancenauswertung wäre ein Punktgewinn für die SG durchaus im Bereich des Möglichen gewesen. Dennoch geht der Sieg für den Nachbarn SV Union Selb II schon in Ordnung. Der Unparteiische aus Marktredwitz war ein ruhiger - guter Leiter. WK
SpVgg Weißenstadt II - (SG 2) 1.FC Schönwald / TV Selb-Plößberg 5:0 (2:0)
SpVgg Weißenstadt II: D.Bayer, L.Müller (55.Min.A.Zißler), Th. Stäudel, B.Kosinsky (71.Min.J.Hamsch), U.Barthold, A.Söllner (71.Min.S.Jülke), S.Fellermeyer (71.Min.T.Bayer), S.Strößenreuther (76.Min.A.Hoffmann), J.Wunderlich, B.Böhringer, Chr.Schmidt.
SG 2 FC/TV : L.Kick, T.Rogler, M.Groß (64.Min.L.Pleißner), Ph.Gassenmayer, T.Korlek, S.Pusch( 81.Min.F.Schubert), P.Klinger, G.Burmistrov (46.Min.S.Striegel), E.Silbermann (18.Min. L.Kunstmann), D.Müller, J.Pöhler.
Schiedsrichter: Udo Fritzsch - 1.FC Trogen leitete gewohnt ohne Fehl und Tadel.
Karten: J.Wunderlich (SpVgg), J.Pöhler (SG 2);
Torfolge: 0:1 (21.) J.Wunderlich, 2:0/3.0 (35./66.) S.Strößenreuther, 4:0 (82.) A.Hoffmann, 5:0 (86.) J.Wunderlich.
Zuschauer: 75
Nach der klaren 0:5 Auswärts-Niederlage mag man kaum glauben, dass die SG in den Anfangsminuten auch in Führung hätte gehen können. J.Pöhler zog aus halbrechter Position ab und D.Bayer im Tor der Hausherren hatte Mühe den strammen Schuss über die Latte zu lenken. Doch im Laufe der Begegnung wurde der Druck auf das von L. Kick gehütete SG-Tor immer größer und die ersatzgeschwächten Gäste konnten kaum noch etwas entgegen setzen. Die Folge war eine verdiente 2:0 Führung zur Halbzeit für die Hausherren. Nach der Pause ging nicht mehr viel bei den Gästen und zweifach Torschütze Strößenreuther erhöhte auf 3:0. Dennoch boten sich der SG zwei-drei gute Möglichkeiten das Ergebnis durch Burmistrov und Kunstmann etwas freundlicher zu gestalten. Als kurz vor Ende durch ein unnötiges Foul von J.Wunderlich an Younster S.Striegel dieser verletzt ausscheiden musste, fielen noch zwei Gegentreffer und besieglten die 0:5 Auswärts-Niederlage. SR-Fritzsch war ein souveräner Leiter.
Fazit: Es wird immer deutlicher wie schwer es ist in den neuen Ligen zu bestehen sowohl für erste als auch zweite Mannschaft. Das Spiel der etablierten Teams unterscheidet sich von unserem durch mehr Laufbereitschaft und Kampfgeist zudem weniger Einzelaktionen aber schnelles Kombinationsspiel. Hier müssen unsere beiden Teams noch ernsthaft arbeiten, dann könnte das Ziel Klassenerhalt auch gelingen. WK
TSV Thiersheim - (SG) TV Selb-Plößberg / 1.FC Schönwald 4:1 (1:0)
TSV Thiersheim: D.Wagneter, A.Blaumann, A.Eckert, N.Werner, S.Pollak, G.Hoyer, Y.Saiko, J.Brunner, L.Weber, M.Willumeit, D.Sycha. (J.Küspert, V.Kaya)
(SG) TV / FC : T.Hichem, T.Lippert, N.Worschischek, F.Schuldner (75.Min.T.Korlek), Er.Turan, T.Tauc, P.Hyka, J.Richter (44.Min. J.Pöhler/67.Min. L.Kunstmann), P.Pleva, R.Hostalek, Bl Rama.
Schiedsrichter: Alexander Hartmann - BSC Tauperlitz mit seinem Team lies wenig Linie erkennen.
Torfolge: 1:0 (24.) G.Hoyer, 2:0 (56.) S.Pollak, 3:0 (77.) L.Weber, 3:1 (85.) Bl.Rama, 4:1 (90.) V.Kaya.
Karten: M.Willumeit, Y.Saiko, A.Eckert, L.Weber (TSV); F.Schuldner, R.Hostalek (SG).
Zuschauer: 100
Wie schon vermutet erwartete die SG ein schweres Auswärtsspiel beim Nachbarn und Liga-Favoriten in Thiersheim. Vom Anpfiff weg versuchte die kombinationssichere Heimelf die SG unter Druck zu setzen, aber die Mannen um N.Worschischek hielten gut dagegen. Was dann noch durch kam räumte der gut aufgelegte SG-Torwart ab. Nach einer Reihe guter Möglichkeiten der Thiersheimer war es nach knapp einer halben Stunde doch soweit G.Hoyer stocherte nach mehrfacher Abwehr den Ball zur 1:0 Führung und Pausenstand über die Linie. Die Überlegenheit der Heimelf wurde in den zweiten 45 Minuten immer deutlicher und die Kräfte bei der SG ließen immer mehr nach. Die Chancen für Thiersheim häuften sich und Pollak sowie Weber bauten die Führung auf 3:0 aus. Die SG gab aber zu keiner Zeit auf, wer weiß wie sich das Spiel entwickelt hätte, wenn SG-Torjäger Pleva das 2:1 per Strafstoß gelungen wäre, aber TW-Wagneter parierte zweimal, denn der Elfer musste wiederholt werden. Wenig später hätte mit etwas mehr Ruhe Bl.Rama frei vor dem leeren Tor das 2:1 machen müssen, aber es sollte nicht sein. Die SG brachte den Favoriten in der Endphase mehrfach in Bedrängnis und Rama gelang in der 85.Minute doch noch der Ehrentreffer zum 3:1. Fast mit dem Schlusspfiff konnte aus deutlicher Abseitsposition Thiersheim auf 4:1 erhöhen, aber auch diese Situation wurde vom SR-Team nicht unterbunden, hätte aber nichts an der Niederlage geändert. Allerdings ist oft auch das Torverhältnis endscheidend das sollten auch die SR wissen. Fazit: Der Sieg von Thiersheim geht voll in Ordnung, doch die SG hat auch in diesem Spiel bewiesen, dass Sie in der Liga mitspielen kann. Das SR-Team ließ wenig Linie in den Endscheidungen erkennen, hatte aber am Spielausgang nur beim 4:1 etwas zu tun.
(SG 2) 1.FC Schönwald / TV Selb-Plößberg - FC Vw Röslau II 4:6 (4:2)
(SG 2) FC/TV: J.Kick, T.Rogler (E.Silbermann), Ph.Gassenmayer, J.Striegel, M.Groß (46.Min.M.Schuster), P.Klinger, M.Anders (74.Min.E.Körber), T.Korlek, J.Pöhler (65.Min.L.Korlek), G.Burmistrov, L.Kunstmann.
FCVw Röslau II: A.Kießling, A.Winschel, B.Bauriedel (26.Min. O.Al Kasem / 63.Min. T.Pleil), J.Schmeisl, K.Liebach, A.Sözen, D.Himsel, Y.Braun, N.Lukic, Ö.Tüter, M.Sözen.
Schiedsrichter: Alexander Walter - war ein guter Leiter in einer fairen Partie.
Karten: Gelb - T.Rogler, M.Groß (SG 2)
Torfolge: 0:1 (04.) D.Himsel, 1:1 (09.) L.Kunstmann, 2:1 ( 20.) G.Burmistrov, 3:1 (21.) L.Kunstmann, 4:1 (24.) T.Korlek, 4:2/4:3 (37./50.) D.Himsel, 4:4 (59.) A.Sözen, 4:5 (68.) Y.Braun, 4:6 (73.) D.Himsel.
Zuschauer: 66
Unglücklicher Heimauftakt in Schönwald !
Das hatten sich Mannschaft und Verantwortliche sicher anders vorgestellt. Bereits nach wenigen Minuten hätte die Heimelf führen müssen, aber die Chance wurde vergeben. Fast im Gegenzug machte es der Röslauer Goalgetter Himsel besser und die Liga-Reserve ging mit 1:0 in Führung. Die Heimelf dadurch kaum beeindruckt setzte ihr druckvolles Spiel fort und drehte innerhalb einer Viertelstunde das Match von 0:1 auf eine 4:1 Führung. Hierbei traf zweimal Kunstmann, Burmistrov und T.Korlek mit einem fulminanten Schuss in den Winkel. Doch der Gäste-Torjäger verkürzte noch einmal auf 4:2 hierbei deutete sich schon an, dass der SG-Torhüter nicht seinen besten Tag erwischt hatte. Mit einer von der SG überlegen geführten ersten Halbzeit wurden beim Stand von 4:2 die Seiten gewechselt. Das Unheil setzte sich aber in der zweiten Spielhälfte fort und der SG-Keeper wurde zur tragischen Figur. Nahezu jede Aktion vor dem SG-Tor trieb den Verantwortlichen den Schweiß auf die Stirn und so nahm das Drama seinen Lauf. Ab der 35.Minute bis zum Abpfiff reihten sich die Patzer des Torhüters unverständlicherweise aneinander, dass am Ende ein schon sicher geglaubter Heimsieg mit 4:6 in die Pinsen ging. Die Gäste feierten vielleicht auch nicht unverdient ihren Auswärtssieg ohne zu wissen wie Ihnen geschah. Die zweite Mannschaft der SG war am Boden zerstört nach der unverschuldeten Heim-Niederlage. Da hilft nur Mund abputzen, abhaken, versuchen die Schwäche abzustellen und im nächsten Match wieder zu Punkten. WK
SV Leutendorf - (SG 2) 1.FC Schönwald / TV Selb-Plößberg 3:4 (1:1)
SV Leutendorf: M.Hohberger, F.Seitz, M.Stegert, Th.Cernousek, Fl.Bankmann, G.Ruda, F.Sommer, Ph.Schich, H.Menzel, M.Kastner, P.Seeberger. ( M.Akhras, T.Pirner, Fl.Schich, L.Schich )
SG 2 FC/TV : L.Kick, T.Rogler (60.Min. G.Burmistrov), J.Striegel, Ph.Gassenmayer (60.Min. M.Groß), Er.Turan, T.Turan, F.Schuldner, S.Pusch (70.Min. M.Kiziltas), P.Klinger (46.min. K.Pitterling), L.Kunstmann, J.Pöhler (70.Min. Ph.Klerner).
Schiedsrichter: Thomas Fiebig - SV Neusorg hatte die faire Partie gut im Griff.
Karten: Ph. Scich, M.Kastner (SV L), F.Schuldner (SG 2);
Torfolge: 0:1 (22.) L.Kunstmann, 1:1 (45.) Ph.Schich, 1:2/1:3 (52./57.) K.Pitterling, 2:3/3:3 (61./83.) F.Sommer, 3:4 (90+1) Er.Turan.
Zuschauer: 50
Eigentlich ein optimales Auftakt-Wochenende für die (SG) Plößberg/Schönwald denn auch die zweite Mannschaft konnte im Auswärtsspiel der neuen Spielklasse gegen Leutendorf mit einem Dreier nach Hause fahren. Sicher konnte man das Team von Martin Kastner nach einigen Abgängen nicht mit dem des Vorjahres vergleichen, aber auch für die SG betrat Neuland in der Kreisklasse. Dennoch konnte sich das Team von Georg Müller auf dem schwer bespielbaren Platz zu behaupten und bestimmte Groß teils die Begegnung. Natürlich konnte man kein spielerisch hochklassiges Match erwarten, dennoch war die Begegnung kurzweilig und gut anzusehen. Bereits in der 25.Minute ging die SG erstmals in Führung als Pöhler aus rechter Position eine Maßflanke nach Innen brachte und L.Kunstmann mit einer Direktabnahme das 0:1 erzielte. Überraschend kam dann der Ausgleichstreffer durch Ph.Schich sein Schuss aus 18 m schien aber durchaus haltbar. Kurz nach der Pause kam der große Auftritt von Keno Pitterling als Er mit einem Doppelschlag innerhalb von fünf Minuten seine Farben wieder in Front brachte. Die Gastgeber ließen aber nicht nach, nutzten die Unstimmigkeiten nach Wechsel bei der SG eiskalt aus und F.Sommer glich mit seinen beiden Treffern zum 3:3 aus. Als sich beide Teams schon mit der Punkteteilung abgefunden hatten, lies " Helmut " Er. Turan eine Bombe aus dem linken Halbfeld vom Stapel die unhaltbar zum 3:4 im Kasten von Leutendorf einschlug. Fazit: Sicher war der Auswärtssieg für die SG nach dreimaliger Führung nicht unverdient, dennoch hätte man sich aufgrund mancher Unsicherheiten evtl. auch mit einer Punkteteilung abfinden müssen. SR - Fiebig war trotz einiger Proteste ein guter Leiter. WK
(SG) TV Selb-Plößberg / 1.FC Schönwald - ASV Waldsassen 7:4 (4:1)
(SG) TV / FC : P.Valdmann, T.Lippert (67.Min.J.Pöhler), N.Worschischek, J.Hucl, T.Tauc, P.Hyka, J.Müller (61.Min.S.Striegel), P.Pleva (74.Min.L.Kunstmann), R.Hostalek, S.Baran, Bl Rama (88.Min.P.Klinger).
ASV Waldsassen: R.Preisinger, M.Vaclavik, Fl.Burger, M.Menzl, D.Hösl, Chr.Blay, N.Sticht, R.Ligus, Th.Stark, L.Ernstberger, D.Bindl.
Schiedsrichter: L.Müller - TuS Schauenstein, A 1 -Daniel Derr - 1.FC Trogen, A 2 - Eugen Schäfer - FC Rehau boten eine souveräne Leistung.
Torfolge: 1:0 (7.) R.Hostalek, 2:0/3:0/4:0 (9./23./39.) P.Pleva, 4:1/4:2 (44./49.) Chr.Blay, 5:2 (53.) P.Pleva, 5:3 (76.) Th.Stark, 6:3 (81.) L.Kunstmann, 6:4 (85.) L.Ernstberger, 7:4 (89.) L.Kunstmann.
Karten: T.Lippert, J.Hucl (SG); D.Bindl, Chr.Blay (ASV).
Zuschauer: 130
Ein Saisonauftakt nach Maß, die ersten drei Punkte stehen auf dem Konto der Spielgemeinschaft. Das Team von R.Brtva begann gegen eine ersatzgeschwächte Waldsassener Mannschaft sehr druckvoll und gutem direkten Kombinationsspiel. Die Gäste waren dadurch mehr als überfordert und es war eine Frage der Zeit bis die Überlegenheit in Tore umgemünzt wurde. Den Torreigen eröffnete Neuzugang Hostalek bereits in der 7. Spielminute nach feinem Zuspiel von Youngster Rama mit dem 1:0. Die Zeit zwischen der 9. und 40.Minute stand ganz im Zeichen des SG-Torjägers P.Pleva der bis dahin seine Farben auf 4:0 in Front brachte. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Chr.Blay nach einem Freistoß-Abpraller der 4:1 Halbzeitstand, hierbei sah die SG-Defensive nicht gut aus. Kaum war die zweite Halbzeit angepfiffen führte eine weitere Abwehr-Unsicherheit zum zweiten Gegentor durch Chr.Blay doch ein weiterer Treffer von P.Pleva stellte den alten Abstand zum 5:2 wieder her. Nach der verletzungsbedingten Auswechslung von J.Müller ging ein Bruch durch das eigentlich so souveräne Spiel der SG. Die Gäste nutzten diese Schwächung und kamen zu einigen guten Möglichkeiten, weil die Gastgeber nicht mehr mit der nötigen Konsequenz zu Werke gingen. Dies nutzte ASV - Spieler Th.Stark mit einer fulminanten Direktabnahme ins lange Eck zum 5:3. Als Glücksgriff erwies sich die Einwechslung von L.Kunstmann der sofort im Spiel war und mit seinem Durchsetzungsvermögen das 6:3 markierte. Doch der ASV gab nie auf und L.Ernstberger nutzte eine erneute Unsicherheit der SG zum 6:4. Aber das war nicht der letzte Treffer in diesem torreichen Auftaktmatch. In der 89.Minute bewies Kunstmann noch einmal seine Treffsicherheit mit einer herrlichen Direktabnahme zum Endstand von 7:4. Fazit: Beide Teams boten den zahlreichen Fan`s einen unterhaltsamen, torreichen Kreisliga-Auftakt. Allerdings dürften die Trainer beider Lager schon gesehen haben, dass noch einige Arbeit vor Ihnen liegt damit das Ziel Klassenerhalt geschafft werden kann. Eine gute Leistung bot das SR-Team um Lucas Müller wobei Ihnen beide Teams die Arbeit leicht machten. WK
SG TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald - TSV Thiersheim 1:1 (0:1)
SG TV/1.FC : P.Valdmann (46.Min. T.Hichem), J.Richter (46.Min.T.Lippert), S.Baran (46.Min.J.Pöhler), T.Tauc, J.Müller, P.Pleva, R.Hostalek, Bl.Rama, J.Hucl, N.Worschischek (46.Min. (46.Min. L.Kunstmann), S.Striegel.
TSV Thiersheim: A.Blaumann, M.Willumeit (58.Min.J.Miksa), Y.Saiko, A.Eckert, V.Kaya (46.Min. M.Seidel), S.Pollak, N.Werner, G.Hoyer, J.Brunner, L.Weber (89. J.Küspert), D.Sycha.
Schiedsrichter: Thomas Fuchsstadt - 1.FFC Hof war ein souveräner Leiter.
Karten : Gelb - J.Richter (SG), J.Brunner (TSV).
Tore : 0:1 (15.) V.Kaya, 1:1 (89.) J.Hucl
Zuschauer: 42
Bei sommerlichen Temperaturen trafen im letzten Spiel der Gruppe I die SG TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald und der Favorit TSV Thiersheim aufeinander. Es entwickelte sich trotz der Hitze gutes interessantes Pokalspiel das durchaus etwas mehr Zuschauer verdient hätte. Die erste Halbzeit stand schon im Zeichen der Gäste aber auch der Heimelf boten sich gute Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Nachdem in der 15.Spielminute Neuzugang Jiri Hucl einen satten Kopfball an die Latte des Thiersheimer Gehäuses setzte gelang im Gegenzug Volkan Kaya aus halbrechter Position mit einem Schuss ins lange Eck der nicht unverdiente Führungstreffer Gäste. Bis zur Pause drängte der TSV weiter auf Ergebnis-Erhöhung aber die Spielgemeinschaft hielt gut dagegen und hatte auch einige Chancen zum Ausgleich. Die zweite Halbzeit wurde aufgrund des Selber Wiesenfestes seitens der SG gut durchgewechselt dadurch gewannen die Gäste kurz die Oberhand jedoch ohne zählbaren Erfolg. Die Schluss-Viertelstunde konnte allerdings die Gastgeber für sich verbuchen, trotz guter Tor-Gelegenheiten dauertes bis kurz vor Ende der Begegnung Hucl aus dem Gewühl heraus das 1:1 gelang. Letztendlich trennten sich beide Teams mit einem gerechten Unentschieden wobei die Gäste die etwas reifere Spielanlage besaßen. Beide Mannschaften konnten sicherlich wichtige Erkenntnisse für die neue Saison gewinnen. Fazit: Die Toto-Pokalspiele waren auch ein guter Gratmesser für die kommende Saison 23/24 sowohl für Spieler-Trainer und Schiedsrichter. Ob unsere SG ins als Tabellenzweiter ins am 14./15. Juli ins Viertelfinale einzieht ist noch offen. WK
SG TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald - TuS Erkersreuth 3:1 (1:0)
SG TV/1.FC : T.Heichem, T.Lippert, Er.Turan, J.Pöhler, T.Tauc, P.Hyka, J.Müller, P.Pleva, S.Baran, Bl.Rama, J.Striegel. (50. Ph.Gassenmayer, 58. L.Kunstmann, 61. M.Anders, 71.J.Richter, 80. T.Rogler).
TuS Erkersreuth: P.Sprenger, M.Seifert, N.Maisel, S.Wunderlich, W.Bengs, T.Thumser, J.Künzel, D.Gulau, B.Friese, E.Müller, T.Hertel. (46. M.Federau, 74.D.Kraus).
Schiedsrichter: Martin Reichard (Plauen) - ZV Feilitzsch leitete gut und sicher.
Karten : Gelb - S.Baran (SG).
Tore : 1:0 (40.) P.Pleva, 1:1 (75.) T.Thumser, 2:1 (85.) P.Hyka, 3:1 (90.) L.Kunstmann.
Zuschauer: 50
Im zweiten Match der Toto-Pokalrunde tat sich der neue Kreisligist wie erwartet schwer gegen die tiefstehenden Gäste aus Erkersreuth. Natürlich merkte man beiden Teams das Fehlen einiger Stammspieler an, speziell im Mittelfeld tat sich die SG sehr schwer. SG - Torjäger war meist alleine auf sich gestellt und bekam wenig Flanken von außen um seine Stärken zu zeigen. Die Defensive gut organisiert von J.Müller und J.Striegel lies den Gästen wenig Spielraum für erfolgreiche Abschlüsse. Kurz vor dem Pausenpfiff lies J.Müller einen Weitschuss vom Stapel der im Nachgang von P.Pleva zur 1:0 Führung verwertet wurde. Die SG bestimmte weiter das Match aber nach einem Entlastungsangriff der Gäste konnte T.Thumser den überraschenden 1:1 Ausgleich erzielen. Danach versuchten die Gäste das Remis über die Zeit zu bringen was bis zur 85. Minute auch gut gelang. In der genannten Spielminute wurde Kunstmann schön freigespielt und hatte das 2:1 auf dem Fuß doch TW-Sprenger verhinderte den Einschlag. Beim anschließenden Abpraller stand P.Hyka aber goldrichtig und versenkte die Kugel zum 2:1. Fast mit dem Schlusspfiff machte Kunstmann doch noch seine Bude mit einem schönen Kopfballtor zum Endstand von 3:1. Fazit: Beide Teams befinden sich noch in der Vorbereitungsphase deshalb darf man die Formschwankungen nicht zu kritisch bewerten. Schiedsrichter Martin Reichard hatte mit der fairen Partie keinerlei Probleme und leitete tadellos. WK
SpVgg Selb 1 - SG TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald 4:2 (2:1)
SpVgg Selb 1: L.Rudorf, B.Korduglu, B.Denizeri, M.Thumser, K.Pratsch, L.Wolf, L.Rimböck, B.Winkler, J.Künzel, D.Sedlacek, E.Özkan. (86.Min.S.Siegl, 56.Min.m.Fischer, 79.Min.P.Siegl, 46.M.Gehlert)
SG TV/1.FC : P.Valdmann, L.Kunstmann, N.Worschschek, F.Schuldner, Er.Turan, T.Tauc, P.Hyka, J.Müller, S.Striegel, S.Baran, Bl.Rama. (53.Min.T.Lippert, 74.M.Anders, 88.Min.J.Pöhler, 90.+3 L.Korlek)
Schiedsrichter: Eugen Schäfer - FC Rehau war insgesamt ein guter Leiter.
Karten : Gelb - L.Wolf (SV), N.Worschischek, T.Tauc, J.Müller (SG).
Tore : 1:0 (28.FE) B.Kordoglu, 1:1 (30.) L.Kunstmann, 2:1 (39.) L.Wolf, 2:2 (61.) S.Baran, 3:2 (78.) M.Fischer, 4:2 (90.+1) L.Wolf.
Zuschauer: 120
Das erste Testspiel der neuen Saison 23/24 im Toto-Pokal gegen eine gut bestückte Mannschaft - SV Selb 1 (Union Selb) - musste sich die SG Plößberg/Schönwald zwar seit langem wieder einmal geschlagen geben. Dennoch war Sie nicht chancenlos und hatte zwischen der 65. und 75. Minute gute Möglichkeiten das Match für sich zu entscheiden. Beim Bezirksliga-Absteiger mit Ex-Landesliga Spielern besetzte SV 1 war in der Anfangs-Viertelstunde schon zu erkennen, dass in den höheren Ligen schneller und athletischer gespielt wird, allerdings in Punkto spielerisches Element kann man durchaus mithalten. Nach einer Viertelstunde hatte sich die SG dem schnelleren Takt angepasst und hielt gut dagegen. Nach knapp einer halben Stunde gingen die Platzherren durch den Ex Röslauer B.Korduglu per berechtigten Foul-Elfmeter mit 1:0 in Führung. Die SG dadurch aber kaum geschockt konnte durch L.Kunstmann kurz danach zum 1:1 ausgleichen. Die erneute Führung zum 2:1 gelang L.Wolf in der 39.Minute als er sich energisch gegen zwei SG-Spieler die Oberhand behielt. Eine Viertelstunde nach der Pause unterlief der SV - Defensive ein Fehler den S.Baran gnadenlos zum erneuten Ausgleich nutzte. In den folgenden Minuten boten sich der SG einige gute Möglichkeiten sogar in Führung zu gehen die aber leider ungenutzt blieben. Nach einigen Wechseln auf beiden Seiten stand die Schlussphase allerdings wieder im Zeichen der SV Selb 1. Die einzige Fehlentscheidung des guten SR - Schäfer führte dann zum erneuten 3:2 Führungstreffer für Selb durch M.Fischer. Das zweite Tor von L.Wolf zum 4:2 in der Nachspielzeit war nicht mehr relevant. Fazit: Die gute Zuschauer-Kulisse so meinen wir hat ein gutes Toto-Pokalspiel gesehen mit einigen Erkenntnissen für beide Trainer. SR-Schäfer war die richtige Einteilung für dieses interessante Derby. WK
TSV Arzberg-Röthenbach - SG TV Selb-Plößberg/1.FC Schönwald 2:3 (1:2)
TSV Arzberg-Röthenbach: S.Schirmer (46.Min.M.Schneider), M.Heinze, J.Albert, Chr.Schroller, J.Meister (46.Min.T.Beck),
N.Fuchs, S.Sarwari, L.Nickl, L.Otrembski, A.Cipka, M.Kindl. (D.Martin, K.Huber, St.Manzke, O.Hermann)
SG Selb-Plößberg/Schönwald: P.Valdmann, L.Kunstmann (60.Min.T.Korlek), N.Worschischek, Er.Turan, J.Pöhler, J.Richter
(80.Min.T.Rogler), T.Tauc, K.Pitterling, P.Hyka, J.Müller, Bl.Rama (70.Min.M.Groß).
Schiedsrichter: Dieter Illmann - SF Kondrau war ein guter Leiter.
Tore: 0:1 (07.) K.Pitterling, 1:1 (22.) S.Sarwari, 1:2 (23.) P.Hyka, 2:2 (65.) L.Otrembski, 2:3 (73.)
M.Groß.
Zuschauer: 25
Im ersten Vorbereitungsspiel zur neuen Saison 23/24 mussten beide Teams stark ersatzgeschwächt antreten. Zudem kam die
sengende Hitze die beiden Mannschaften zu schaffen machte. Dennoch sahen die wenigen Zuschauer ein ansprechendes Fußballspiel das zum großen Teil von der SG bestimmt wurde. Beim Gastgeber fielen
im Offensivbereich die Neuzugänge S.Sarwari und L.Otrembski positiv auf, die auch die Tore für ihre Farben erzielten. Bei der SG fiel trotz einiger Spieler-Ausfälle der gute geordnete Spielaufbau
getragen von den bewährten Kräften auf und die dreimalige Führung war mehr als verdient. Einzig an der altbekannten Torchancen-Auswertung muss noch gearbeitet werden. Insgesamt boten aber beide
Teams zu diesem frühen Zeitpunkt der Vorbereitung ein gutes Match. Auch SR-Illmann war der richtige Leiter für diese Partie. WK